|
|
Mind Knowledge Communication
|
|
Die Reihe »Mind Knowledge Communication«, gegründet 1998 unter dem Titel »Geist Erkenntnis Kommunikation«, präsentiert herausragende Arbeiten zu Themen aus diesem Dreieck; sie umfasst Werke in deutscher und englischer Sprache, aus der Philosophie wie aus benachbarten Disziplinen. |
In dieser Reihe sind erschienen:
|
Mark Textor
|
Über Sinn und Bedeutung von Eigennamen |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2005, 227 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-064-4 |
EUR 44,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Verena Gottschling
|
Bilder im Geiste |
Die Imagery-Debatte |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2003, 351 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-066-8 |
EUR 40,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Bettina Walde
|
Metaphysik des Bewußtseins |
Ein naturalistischer Erklärungsansatz |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2002, 212 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-061-3 |
EUR 35,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Matthias Günther
|
Prinzipien der Interpretation: Rationalität und Wahrheit |
Donald Davidson und die Grundlagen einer philosophischen Theorie des Verstehens |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2002, 422 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-063-7 |
EUR 51,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Thorsten Sander
|
Redesequenzen
– vergriffen – |
Untersuchungen zur Grammatik von Diskursen und Texten |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2002, 323 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-062-0 |
EUR 53,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Barbara Schmitz
|
Wittgenstein über Sprache und Empfindung |
Eine historische und systematische Darstellung |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2002, 312 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-060-6 |
EUR 51,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Johannes Haag
|
Der Blick nach innen. Wahrnehmung und Introspektion |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
PDF-E-Book, 2001, 356 S., kart. |
ISBN: 978-3-95743-915-4 |
EUR 57,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Henrik Walter
|
Neurophilosophie der Willensfreiheit |
Von libertarischen Illusionen zum Konzept natürlicher Autonomie |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
2. unv. Aufl., 1999, 405 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-052-1 |
EUR 48,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Elke Brendel
|
Wahrheit und Wissen |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
1999, 312 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-049-1 |
EUR 57,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Lorenz Lorenz-Meyer
|
Dinge im Sinn
>vergriffen |
Über gedanklichen Sachbezug |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
1998, 223 S., kart. |
ISBN: 978-3-89785-042-2 |
EUR 26,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
Fred Dretske
|
Naturalisierung des Geistes |
Reihe: Mind Knowledge Communication
|
1998, 185 S., Broschur |
ISBN: 978-3-89785-040-8 |
EUR 27,00
|
|
bestellen
mehr
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |