Jump to Content
Jump to Main Navigation
Languages
Languages
English
Deutsch
User Account
Login
to save searches and organize your favorite content.
Not registered?
Create Account
Viewed / Saved
(0)
Recently viewed
(0)
Save Entry
My Searches
(0)
Recently viewed
(0)
Save Search
Cart
(
0
)
mentis verlag
Menu
Home
Browse
Subjects
Literature and Cultural Studies
Philosophy
Theology and World Christianity
About us
Contact
Stay in Touch
Our Program
mentis History
Catalogs
Newsletter
Service for...
Authors
Libraries
Book Trade
Press & Media
Order Form
Series
Journals
Search
Close
Search
mentis
brill
Search
Help
Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven der xenogenen Herztransplantation: Konzeptplan für eine klinische Pilotstudie mit genmodifizierten Schweineherzen
In:
Xenotransplantation – eine gesellschaftliche Herausforderung
Authors:
Bruno Reichart
and
Eckhard Wolf
Type:
Chapter
Pages:
9–20
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783957437525_003
Login via Institution
Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Contact Sales
Redeem Access Token
PDF Preview
Save
Cite
Email this content
Share link with colleague or librarian
You can email a link to this page to a colleague or librarian:
Email this content
or copy the link directly:
https://www.mentis.de/abstract/book/9783957437525/BP000008.xml
Link copied successfully
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Copy link
Collapse
Expand
Xenotransplantation – eine gesellschaftliche Herausforderung
Die Münchner Bürgerkonferenz: Hintergründe – Verfahren – Ergebnisse – Reflexionen
Series:
Ethik und Empirie
, Volume: 2
E-Book ISBN:
9783957437525
Publisher:
mentis
Print Publication Date:
22 Dec 2020
Subjects
Philosophy
Ethics & Moral Philosophy
Search
Table of Contents
Front Matter
Copyright page
Vorwort der Herausgeber
Die Münchner Bürgerkonferenz zur Xenotransplantation: Zur Einführung
Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven der xenogenen Herztransplantation: Konzeptplan für eine klinische Pilotstudie mit genmodifizierten Schweineherzen
Zwischen Technikfolgenabschätzung und Demokratieprojekt: Herausforderungen von Bürgerbeteiligungsverfahren
Die Münchner Bürgerkonferenz zur Xenotransplantation: Bericht und Reflexion eines komplexen Deliberations- und Kommunikationsprozesses
Die Münchner Bürgerkonferenz zur Xenotransplantation: Reflexionen zur Methode und Herausforderungen für die Moderation
Bürgervotum Xenotransplantation
»Die Mühe hat sich total gelohnt«: Feedback der Teilnehmenden der Münchner Bürgerkonferenz
Die Bürgerkonferenz und das Bürgervotum zur Xenotransplantation aus Sicht der Teilnehmenden
Das Bürgervotum der Münchner Bürgerkonferenz zur Xenotransplantation: Ein Kommentar
Implikationen des Münchner Bürgervotums für die ethische Bewertung der Xenotransplantation
Was macht eine Bürgerkonferenz ethisch? Resümee, Vergleich und Ausblick des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Xenotransplantation
Back Matter
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Metrics
Metrics
All Time
Past Year
Past 30 Days
Abstract Views
82
82
12
Full Text Views
2
2
0
PDF Views & Downloads
3
3
0
[100.26.179.251]
100.26.179.251
Sign in to annotate
Close
Edit Annotation
Character limit
500
/500
Delete
Cancel
Save
@!
Character limit
500
/500
Cancel
Save