apl. Prof. Dr. Vanessa Albus: Studiendirektorin an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Geisteswissenschaft, Institut für Philosophie, z.Z. Vertretungsprofessorin für Philosophiedidaktik an der Universität Paderborn
Dr. Anke Beger: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Europa-Universität Flensburg, Bereich Linguistik (und Didaktik)
Andreas Brenneis: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt
Dr. Péter Csatár: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Debrecen
Mag. Dr. Thomas Eder: Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Wien; Leiter des Referats für Corporate Design und Grafik im Bundeskanzleramt der Republik Österreich
Dr. Beatrix Fehse: Dozentin für Deutsch als Fremdsprache bei Communikation Akoun & Scholten, Duisburg; Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg Essen
Prof. Dr. rer. soc. Peter Fuchs: von 1992 bis 2007 Professor für Allgemeine Soziologie und für Soziologie der Behinderung an der Hochschule Neubrandenburg; später betrieb er das Institut für Allgemeine Theorie der Sinnsysteme
Prof. Dr. Juliana Goschler: Professorin für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Prof. Dr. Dr. Peter Indefrey: Professor für Psycholinguistik und Neurolinguistik am Institut für Sprache und Information der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Tamás Kispál: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie (Abteilung Interkulturelle Germanistik) an der Georg-August- Universität Göttingen
Mgr. Roman Mikuláš, PhD.: leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltliteratur der Slowakischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für deutschsprachige Literatur am Institut für Germanistik an der Pädagogischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava
doc. Mgr. Andrea Mikulášová, PhD.: Vorständin des Instituts für Germanistik an der Pädagogischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava
Prof. (FH) Dr. Sibylle Moser: Professorin für Medienwissenschaft und Kulturmanagement an der Fachhochschule Kufstein Tirol
Prof. Dr. Ralph Müller: Professor für germanistische Literaturwissenschaft und ihre Didaktik am Departement Germanistik der Universität Freiburg, Schweiz
Dr. Rebecca Netzel: Dozentin am Institut für Übersetzen und Dolmetschen an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg
Prof. Dr. phil. Gesine Lenore Schiewer: Inhaberin des Lehrstuhls für Interkulturelle Germanistik an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth; Präsidentin der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik e.V. – GiG; Vorstandsvorsitzende des Institut für Internationale Kommunikation und Auswärtige Kulturarbeit e.V. – IIK; Direktorin des Internationalen Forschungszentrums Chamisso-Literatur – IFC
Prof. Dr. Ulrike Schröder: Professorin für Germanistik und Linguistik an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Bundesuniversität von Minas Gerais (Faculdade de Letras da Universidade Federal de Minas Gerais), Belo Horizonte, Brasil
Dr. Mihály Szívós: Ungarische Akademie der Wissenschaften, Budapest
Dr. Swetlana Vogt: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sprache und Information der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Alexander Ziem: Lehrstuhlinhaber an der Abteilung für Germanistische Sprachwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. PhDr. Tibor Žilka, DrSc.: Vorstand des Instituts für mitteleuropäische Sprachen und Kultur an der Fakultät für mitteleuropäische Studien der Philosoph Konstantin-Universität in Nitra (Slowakei)
Dr. Rüdiger Zill: von 1994 bis 1997 Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Technischen Universität Dresden, seit 1997 wissenschaftlicher Referent am Einstein Forum, Potsdam