Der cartesische Dualismus ist heute eine extrem unpopuläre Position. Das gilt sowohl für die Neurowissenschaften und die Psychologie als auch für den Grossteil der philosophischen Literatur zur Philosophie des Geistes. Lauth zeigt, dass es - schon bei Descartes selbst - durchaus divergierende Lesarten des Leib-Seele-Dualismus gibt, die sich sehr deutlich durch ihre ontologischen Voraussetzungen und Konsequenzen unterscheiden. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine dualistische Ontologie in unser modernes naturwissenschaftliches Weltbild integriert werden kann.
E-Book (PDF)
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-95743-840-9
Publication date:
01 Jan 2006
Copyright Date:
01 Jan 2006
Paperback
Availability:
Out of print
ISBN:
978-3-89785-471-0
Publication date:
01 Jan 2006
Copyright Date:
01 Jan 2006
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.