Der Begriff der Persönlichkeit hat aufgrund der Entwicklungen der Neurowissenschaften und möglicher Eingriffe in das menschliche Gehirn Hochkonjunktur in medizinischen und ethischen Debatten. Die Diskussion über neurowissenschaftliche Problemstellungen scheitert aber oft daran, dass der Begriff der Persönlichkeit äußerst unklar ist, wird er doch inner- wie interdisziplinär sehr unterschiedlich interpretiert und verwendet; eine Auseinandersetzung mit den zugrundeliegenden Modellen der Persönlichkeit findet kaum statt. Dieser Band trägt maßgeblich zur fundierten Klärung des Persönlichkeitsbegriffs bei und liefert damit das Rüstzeug für die ethische Auseinandersetzung mit aktuellen neurowissenschaftlichen Herausforderungen. Die Autorinnen und Autoren analysieren zunächst die unterschiedlichen Interpretationen von Persönlichkeit. Dann loten sie die Beziehungen zwischen Persönlichkeit, Identität, Personalität und Autonomie aus. Zuletzt werden die Herausforderungen und Implikationen des Persönlichkeitsbegriffs in konkreten neurowissenschaftlichen Anwendungsfeldern erörtert.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-89785-657-8
Publication date:
01 Jul 2014
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
[US] $68.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-89785-656-1
Publication date:
01 Jul 2014
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
[US] $68.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.