Erkenntnis wird weitgehend mit propositionalem Wissen gleichgesetzt und damit am Begriff der begründeten wahren Aussage festgemacht. Diesem Wissensbegriff werden weitere Erkenntnisformen an die Seite gestellt. Die Entfaltung eines derartigen pluralistischen Erkenntnisbegriffs besagt, dass es unterschiedliche Erkenntnisformen gibt, die einander zu einer umfassenden Weltorientierung ergänzen. Ein solcher Pluralismus ist daher kein Relativismus, sondern ein Komplementarismus. Die einzelnen Erkenntnissweisen werden in ihren jeweiligen Besonderheiten untersucht. Die Bandbreite reicht von präziser logischer Argumentation bis hin zu prägnanter ästhetischer Vergegenwärtigung – im spannungsreichen Feld von Logik, Rhetorik, Ästhetik und Poetik.
Aus der Presse:
„Die große Leistung […] besteht darin, dass der Autor wie noch keiner zuvor die Komplementarität unterschiedlicher Darstellungs- und Erkenntnisformen systematisch darstellt und hermeneutisch vertieft einsichtig macht.“ (Wolfgang G. Müller in Anglia, 138.2, 2020)
For the most part, cognition is identified with knowledge in the form of justified true belief. This understanding implies that cognition is propositional and only propositional. The book defends the concept of propositional knowledge against postmodern fictionalism in the Nietzschean tradition. But it also supplements propositional knowledge with an analysis of a variety of other forms of cognition ranging from precise logical argumentation to concise aesthetical re-presentation.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-783-9
Publication date:
19 Mar 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
[US] $82.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-140-0
Publication date:
15 Feb 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
[US] $82.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Gottfried Gabriel hatte bis 2009 den Lehrstuhl für Logik und Wissenschaftstheorie an der Friedrich-Schiller Universität Jena inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sprachphilosophie und Ästhetik.