Die menschliche Fähigkeit zur Selbsttötung wirft für die Philosophie vor allem drei Fragen auf. Kann es vernünftig sein, sich zu töten? Ist es moralisch erlaubt, dem eigenen Leben ein Ende zu Setzen? Und: Welche moralischen Gründe sprechen für und gegen die Verhinderung eines Suizids? Der Erste Teil widmet sich dem Problem der möglichen Rationalität der Selbstvernichtung. Während einige antike Philosophen die Lehre von der vernünftigen Selbsttötung vertraten, herrscht seit Beginn der Moderne weitgehend Einigkeit darüber, daß das Streben nach Selbsterhaltung den Kern praktischer Vernunft bilde und die Selbsttötung daher grundsätzlich irrational sei. Im Zweiten Teil werden die moralischen Gründe für und gegen das Recht auf Selbsttötung erörtert. Es wird die These vertreten, daß sich weder das ausnahmslose Verbot noch die ausnahmslose Erlaubtheit des Suizids begründen lassen. Das gleiche gilt für die Verhinderung der Selbsttötung.
E-Book (PDF)
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-96975-800-7
Publication date:
31 Dec 2022
Copyright Date:
01 Jan 2003
Price:
[GER] €56.00net €52.34[US] $64.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-89785-399-7
Publication date:
01 Dec 2003
Copyright Date:
01 Jan 2003
Price:
[GER] €56.00net €52.34[US] $64.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.