Glaube und Rationalität

Gibt es gute Gründe für den (A)theismus?

Editors:
Romy Jaster
Search for other papers by Romy Jaster in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Peter Schulte
Search for other papers by Peter Schulte in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Ansgar Beckermann
Search for other papers by Ansgar Beckermann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Katherine Dormandy
Search for other papers by Katherine Dormandy in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Franz von Kutschera
Search for other papers by Franz von Kutschera in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Winfried Löffler
Search for other papers by Winfried Löffler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Herman Philipse
Search for other papers by Herman Philipse in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Holm Tetens
Search for other papers by Holm Tetens in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Christian Weidemann
Search for other papers by Christian Weidemann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen.
Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? Oder haben religiöse Überzeugungen einen besonderen epistemologischen Status? Und ist es rational zulässig, religiöse Erfahrungen oder tradierte Offenbarungen als Gründe für religiöse Überzeugungen anzuführen?

Mit Beiträgen von Ansgar Beckermann, Katherine Dormandy, Franz von Kutschera, Winfried Löffler, Herman Philipse, Peter Schulte, Holm Tetens und Christian Weidemann.
In this volume, leading philosophers of religion take a stance on whether belief in God is rationally justified. Some authors present new thoughts on classical arguments for and against God’s existence. Others pursue the more general question concerning the conditions which have to be met in order for belief in God’s existence to be rationally justified.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Romy Jaster ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Peter Schulte ist Privatdozent an der Universität Bielefeld.
  • Collapse
  • Expand