Frege ist bekannt für seinen Versuch, die Arithmetik aus der Logik herzuleiten. Doch welcher Begriff von Logik liegt diesem Projekt zugrunde?
Wenn Logik die Grundlage der Arithmetik ist und die Arithmetik über Inhalte verfestigt, so muss die Logik selbst eine Wissenschaft mit eigenen Inhalten sein. Die Autorin zeigt, wie Frege logische Zeichen zu eigenständigen Begriffen aufwertet und dadurch eine inhaltliche Logikkonzeption überhaupt erst ermöglicht. In einem weiteren Schritt wird ein Kriterium vorgestellt, mit dessen Hilfe Frege logische Inhalte von den Inhalten anderer Wissenschaften abgrenzt. Dabei wird jedoch deutlich, dass Frege bis in die 1890er Jahre braucht, um sich vollständig vom Kantischen Diktum zu lösen, die Logik sei nur ein negativer Probierstein der Wahrheit. Die Suche nach dem Grund, der Frege zu einer inhaltlichen Konzeption von Logik zwang, führt in die Geometriegeschichte des 19. Jahrhunderts. Vor ihrem Hintergrund werden schließlich die Anfangsparagraphen der Grundlagen der Arithmetik in einem neuen Licht interpretiert.
This book illuminates the concept of logic, which underlies Frege’s project to derive arithmetic from logic. It is shown, how Frege manages to attribute a content to logic and argues that the 19th century debate about the nature of geometry had a great impact on his project. Taking this into account a new interpretation of the first fourteen paragraphs of his Foundations of Arithmetic is presented.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-723-5
Released online:
06 Apr 2020
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-165-3
Publication date:
06 Dec 2019
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.