Charles Taylor gehört zu den bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er hat die öffentliche Debatte über grundlegende Probleme liberaler Demokratien international sehr stark beeinflusst.In diesem Band werden wichtige Beiträge der Philosophie Taylors aus der Sicht der Erziehungs- und Bildungsphilosophie diskutiert und für die Klärung pädagogischer Probleme in modernen Gesellschaften genutzt. Eingeleitet wird der Band durch ein längeres Interview, in dem Taylor seine Perspektiven auf zentrale erziehungs- und bildungsphilosophische Fragestellungen vorstellt.
Charles Taylor is one of the most important contemporary philosophers and public intellectuals. His work is influential both in theoretical and public debates about central problems of modern societies. The contributions in this edited volume discuss aspects of Taylor’s philosophy from the perspective of the Philosophy of Education.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-724-2
Publication date:
12 Oct 2020
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[GER] €105.00net €98.13[US] $120.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-166-0
Publication date:
08 Nov 2019
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[GER] €105.00net €98.13[US] $120.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Nicole Balzer ist Akademische Rätin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Jens Beljan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Johannes Drerup vertritt eine Professur an der Universität Koblenz-Landau.