Der Band vereint aktuelle Beiträge, die sich mit der biologischen, anthropologischen, ontologischen und ethischen Dimension des Begriffs der Lebensform befassen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil („Biologie und Anthropologie“) widmet sich verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffes „Lebensform“ sowohl in der aristotelischen als auch zeitgenössischen Philosophie der Biologie. Der zweite Teil („Ontologie“) enthält Beiträge, die mittels des Lebensformkonzepts eine Ontologie des Lebens zu entwickeln beabsichtigen. Der dritte Teil („Praktische Philosophie“) behandelt die Frage, welche normativen Implikationen ein ontologisch-biologisch informierter Lebensformbegriff für die praktische Philosophie hat.
E-Book (PDF)
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-95743-728-0
Publikationsdatum:
20 Jul 2020
Verkaufspreis:
[DE] € 99,00netto € 92,52[US] $ 113,00
Kartoniert
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-95743-169-1
Publikationsdatum:
05 Jun 2020
Verkaufspreis:
[DE] € 99,00netto € 92,52[US] $ 113,00
*Der Preis beinhaltet keine Versandpauschalen. Preisänderungen vorbehalten.
Martin Hähnel war bis Oktober 2019
Ethical Advisor für das von der Europäischen Union geförderte PhD Programm ALKATRAS „Break free from Cancer“.
Jörg Noller habilitiert sich zum Thema „Personale Lebensformen“ und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität München.