Die Philosophie sieht sich selbst als ein durchgehend rationales Unternehmen an. Dennoch existieren tiefgreifende und langanhaltende Dissense, die anscheinend nicht durch rationale Mittel gelöst werden können. Philosoph*innen streiten sich seit den Anfängen ihres Fachs über diverse Fragen. Dementsprechend existiert zum Thema „philosophischer Dissens“ heute eine reichhaltige Forschung. Anders sieht es jedoch mit Blick auf den metaphilosophischen Dissens aus. In metaphilosophischen Dissensen treffen zwei oder mehr unvereinbare Philosophieverständnisse aufeinander. Das Buch präsentiert zum ersten Mal eine systematische Auseinandersetzung mit diesen Dissensen. Aus der Tatsache des Bestehens solcher Dissense folgt – so die Hauptthese – ein grundsätzliches Rechtfertigungsdefizit philosophischer Positionen. Trifft die Hauptthese zu, scheint die gesamte philosophische Forschung als rationales Unternehmen bedroht zu sein.
The book is dedicated to a systematic characterization of contemporary metaphilosophy. Central claim is that from this characterization a serious problem concerning the rationality of philosophical research follows. After describing this problem and by drawing on views from philosophy of science a proposal for handling it is provided.
E-Book (PDF)
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-96975-227-2
Publication date:
12 Apr 2021
Copyright:
01 Jan 2021
Verkaufspreis:
Festeinband
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-95743-227-8
Publication date:
09 Apr 2021
Copyright:
01 Jan 2021
Verkaufspreis:
*Der Preis beinhaltet keine Versandpauschalen. Preisänderungen vorbehalten.