Philosophie nach Georg Meggle zeichnet sich aus durch kommunikative Offenheit, durch begriffliche Unbestechlichkeit und durch ihr Engagement in der Welt.
Der Band verbindet die theoretischen und praktischen Aspekte der analytischen Philosophie: So sind die Essays zur Hälfte der theoretischen, meist sprach-analytischen, zur Hälfte der praktischen, meist praktisch-politischen Philosophie zuzuordnen. Die Texte vereint das Ideal des Strebens nach begrifflicher Klarheit und welthaltiger Relevanz, nach Dialog. Mit Beiträgen u.a. von: Franz von Kutschera, Peter Singer, Wolfgang Lenzen, Wolfgang Spohn, Reinhard Merkel, Rainer Hegselmann, Peter Rohs und Georg Meggle.
E-Book (PDF)
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-96975-233-3
Publication Date:
29 Mar 2021
Price:
[GER] €149.00net €139.25[US] $170.00
Hardback
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-95743-233-9
Publication Date:
29 Mar 2021
Price:
[GER] €149.00net €139.25[US] $170.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Johannes L. Brandl lehrt am Institut für Philosophie der Universität Salzburg.
Beatrice Kobow ist habilitierte Philosophin und lehrt am Institut für Philosophie der Universität Leipzig.
Daniel Messelken ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ethik-Zentrum der Universität Zürich.