Die Gedichtinterpretationen dieses Bandes zeigen die ganze Formenvielfalt und Komplexität des lyrischen Werks Franz Josef Czernins auf, das spätestens mit den "elemente, sonetten" (2002) einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde.
Die ungewöhnliche Stellung von Czernins Lyrik ergibt sich nicht nur aus ihrer in überraschende Richtungen weisenden sprachlichen Vieldeutigkeit. Indem Czernin zugleich aus verschiedensten Kontexten stammende Formen und inhaltliche Rahmungen aufgreift, setzt er Elemente von Tradition und Avantgarde in ein spannungsvolles Ineinander. Dieser Band bietet Interpretationen von Gedichten aus allen Werkphasen des österreichischen Dichters. Über das Einzelgedicht hinaus soll dadurch in der Summe zugleich ein Überblick über sein lyrisches Gesamtwerk gegeben werden.
The lyrical work of the Austrian poet Franz Josef Czernin combines elements of tradition and avant-garde in an exceptional way. The present volume offers single poem interpretations from all phases of his work. This, on the one hand, shall enable adequate access to an author who is generally regarded as "difficult". On the other hand, the chronological passage intends to give an overview of his publications.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-96975-226-5
Released online:
01 Feb 2021
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-95743-226-1
Publication date:
04 Dec 2020
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Nikolas Buck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Hans-Edwin Friedrich ist Professor für Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.