Author:
Lorenz Kähler
Search for other papers by Lorenz Kähler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Register

Akteursneutralität 106
Arendt 148 ff
Aristoteles 28 f, 142 ff
Autonomie 35, 46, 105, 108, 110, 117, 163 ff
Begünstigter einer Pflicht 9 ff, 16, 26, 84
Belasteter einer Pflicht 8, 26
Cicero 142 ff
Darwall 106 f
Durchsetzung einer Pflicht 48, 56 ff, 87, 187 ff, 194
Egoismus 55 f, 76, 84 ff, 165, 171, 183
Einwilligung 39 ff, 53, 77, 109 f, 121, 123, 162
Feuerbach 89 f
Folterverbot 204 f
Freiheit 1, 11 f, 55 ff, 65 ff, 138 f, 190 ff, 206
Gerechtigkeit 142 f
Gewicht ethischer Gründe 119, 121, 168 f
Gleichheit 88 f, 105, 134, 136, 138
Glück 70 ff, 85, 91, 122, 141
Gründe 11 ff, 93 ff, 151 ff, 168 ff, 175 ff, 188 ff, 199 ff
harm-principle 56 ff
Hegel 89 f, 147 f
homo noumenon 24, 28 ff, 52
homo phaenomenon 24, 28 ff
Idealismus 147 f
Identität von Verpflichtetem und Verpflichtendem 27 ff, 52, 107, 147
Interessenkollision 51, 76, 115 ff
Kant 4 f, 18 ff, 28 ff, 60 f, 65, 67 f, 84 f, 104, 112, 122, 124, 147 f, 174, 177, 188
Kategorischer Imperativ 21 ff, 112
Kontraktualismus 154 ff
Korrespondenz von Rechten und Pflichten 27, 47 ff, 116
Liberalismus 55 ff, 138
Marxismus 72
Mill 55 ff, 62 ff, 145
Motive 13, 73
Nagel 113 f
Naturalismus 82
naturalistischer Fehlschluss 13, 78, 96, 111, 118
Nietzsche 88, 182
Nihilismus 140
normativer Individualismus 17, 107, 152 f, 199
Notwehrrecht 116 f
Organspende 45, 193
Parfit 59, 113 f
Paternalismus 63, 131, 188, 190 f, 207
Pflichtbegriff 1 ff, 18 ff, 34, 38, 86, 105, 127
Pflichtenkollision 171
Pflicht, sich ernst zu nehmen 66 f, 131 f, 159 ff, 192 f, 195 f, 201 f, 205
von der Pfordten 73, 80, 98, 153, 164, 199
Platon 141
politische Gemeinschaft 56 ff, 187 ff, 202, 205 ff
Pluralität ethischer Gründe 107, 137, 207
Prinzip 104
Rang ethischer Gründe 99 ff, 105, 115 f, 119, 133 f, 193
Rawls 112 f
Rechte 1 f, 14, 47 ff, 117, 136 f, 189, 202 ff
Rechte gegen sich selbst 1 f, 47 ff, 161
Rigorismus 64 ff, 174
Sanktion 3 ff, 17, 36 ff, 62, 93, 95
Scanlon 137, 154 f
Selbstaufgabe 77, 120 ff, 177, 195
Selbstbestimmung 33 f, 59 ff, 63 ff, 70, 131, 136 ff, 197 f, 203
Selbsterkenntnis 52, 147, 170 ff, 182, 184, 192
Selbstgefährdung 120
Selbstgesetzgebung 25 f, 34, 62, 122 ff, 182, 198, 201 ff
Selbstherabwürdigung 90, 97, 105 f, 174 ff, 188, 194, 196
Selbstmord 10, 41 ff, 72 ff, 97, 121, 156, 177 f
Selbstoptimierung 182 ff
Selbstrespekt 57, 153 f, 165 ff, 174, 178, 184
Selbstschädigung 42 f, 63, 110, 162
Selbstverbesserung 10, 183
Selbstverhältnis 4, 51, 89 ff, 108 ff, 117 ff, 134, 136 ff, 147, 153 ff
Selbstverleugnung 119, 137, 164, 179 ff
Selbstverständnis politischer Gemeinschaften 203 ff
Singer 45, 48, 56, 58
Sklaverei 42 ff, 58, 66, 99, 156, 162, 188
supererogatorische Handlungen 7, 119 f, 135, 168
Tugendethik 141 ff
Universalisierbarkeit 103 ff, 136, 151, 156, 168, 178 f, 205
Urheber einer Pflicht 15 ff, 20, 26, 34, 52, 84 f, 149
Utilitarismus 66, 71 f, 83, 145 ff, 157, 176
Verallgemeinerbarkeit 21 ff, 103 ff
Verbindlichkeit 13, 38, 78, 96 ff, 128 ff, 135, 139
Verpflichtungsfähigkeit 29 ff, 34, 137 f, 200
Versprechen 12, 29, 36 f, 118, 125 ff, 137 f, 205
Voluntarismus 72
Wille 16, 43, 69, 72 ff, 96 ff, 128 f, 138, 162
Williams 15, 55, 137
Wohl 9, 71 ff, 122, 130 f, 145 ff, 152 f, 168 f, 176, 193 ff
Würde 23, 40, 188 f, 204
Zweitpersonalität 35, 106 ff
  • Collapse
  • Expand

Sich selbst verpflichtet

Zur ethischen Selbstbestimmung des Einzelnen