Dank
Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine leicht überarbeitete Fassung einer Dissertation, die Ende 2021 an der Universität Freiburg (CH) angenommen wurde. Ich möchte allen, die auf ihre je eigene Weise zur Entstehung des Buches beigetragen haben, herzlich danken: Hans-Georg von Arburg, Matthias Aumüller, Zeno Bampi, Arnd Beise, Jan Borkowski, Adrian Brauneis, Evelyn Dueck, Emily Eder, Ni-klas Fischer, Gottfried Gabriel, Christoph Gschwind, Johannes Görbert, Sabine Haupt, Bastian Heiniger, Cornelia Herberichs, Michael Kienecker, Sylvia Kilchör, Martina King, Dana Kissling, Tobias Klauk, Niels Klenner, Sonja Klimek, Tilmann Köppe, Daniela Kohler, Stephan Kopsieker, Tobias Lambrecht, Emilie Lindblom, Jacqueline Lipp, Stefan Magnusson, Hans-Harald Müller, Ralph Müller, Vivien Ruffieux, Peter Schnyder, Schweizerischer Nationalfonds, Kathleen Stock, Franziska Thiel, Vera Urweider, Peter Utz, Christine Weder, Joel Weibel, Sylvia Zirden, Rüdiger Zymner u.v.m. Ein besonders herzlicher Dank gilt Tom Kindt, meinen Eltern und Iris. Sie haben das Buch ermöglicht.