Die Begriffsanalyse im 21. Jahrhundert

Eine Verteidigung gegen zeitgenössische Einwände

Author:
Nicole Rathgeb
Search for other papers by Nicole Rathgeb in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Die »Ordinary Language-Philosophie«, nach der die klassischen Probleme der theoretischen Philosophie nicht substanzieller, sondern begrifflicher Natur sind, gilt heute in weiten Teilen der analytischen Philosophie als überholt. Zu Unrecht, wie Nicole Rathgeb argumentiert.
Sie verteidigt sie gegen Paul Grice, eine Reihe von zeitgenössischen Autoren und Vertreterinnen und Vertreter der Experimentellen Philosophie. Dabei geht es insbesondere darum, Argumente gegen die Existenz begrifflicher Wahrheiten zu entkräften, zu zeigen, wie wir auf der Grundlage unserer Sprachkompetenz nicht-triviale Erkenntnisse gewinnen können, und dafür zu argumentieren, dass wir in der Philosophie nicht auf Umfragen oder andere empirische Studien zurückgreifen müssen.
According to Ordinary Language Philosophy, the classical problems of theoretical philosophy are not substantive, but rather conceptual. Today, this conception of philosophy is widely dismissed as obsolete. Nicole Rathgeb offers a spirited defence.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand