Marketing, Vertrieb & Presse

 

Werbemaßnahmen

Als digital orientierter Wissenschaftsverlag nutzen wir die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Vermarktung, um Ihren Titel bestmöglich bewerben zu können. Dazu gehören unsere Website, Newsletter und Mailings an verschiedene Zielgruppen sowie unsere Social-Media-Kanäle bei Facebook und Twitter. Aber auch gedruckte Werbemittel sind nach wie vor ein wichtiges Instrument, insbesondere beim Buchhandel und wissenschaftlichen Institutionen.

Webseite

Die Darstellung auf unserer Webseite ist die digitale Visitenkarte Ihres Titels. Hier geben wir Ihrem Buch viel Raum: Neben Cover, Klappentext und bibliografischen Angaben stellen wir auf unserer Website auch Angaben zu Ihnen als Autor bzw. Autorin, eine Leseprobe, das Inhaltsverzeichnis sowie unseren Werbeflyer zum Download zur Verfügung. Diesen können Sie sich nach Belieben für eigene Werbemaßnahmen, etwa im Rahmen einer Buchpräsentation, verwenden. Auf unserem Blog bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Buch in einem Interview vorzustellen und Interesse für Ihr Fachgebiet und Ihre Forschung zu wecken.

Newsletter

Mit unseren Newslettern erreichen wir regelmäßig ein breites Netzwerk an Kundinnen und Kunden sowie Multiplikatoren. Differenziert nach Fachbereichen informiert er über unsere Neuerscheinungen sowie Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus unserem Haus. Hierzu versenden wir monatliche Novitätennewsletter an unsere Leser:innen sowie themenspezifische Mailings zu einzelnen Fachbereichen oder Konferenzen. Diese an individuelle Zielgruppen gerichteten Newsletter werden häufig mit einer digitalen Themenseite ergänzt, auf der wir relevante Titel anzeigen.

Social Media

In der heutigen digitalen Welt finden Kommunikation und Vernetzung zu einem wesentlichen Teil in den Sozialen Medien statt. Sie finden uns auf Facebook und Twitter, wo wir mit unseren Autorinnen und Autoren, Leserinnen und Lesern sowie relevanten (Fach-)Medien und anderen Multiplikatoren in regem Austausch stehen. Über unsere Social-Media-Kanäle informieren wir über Neuerscheinungen sowie anstehende Termine und verbreiten Besprechungen unserer Bücher oder wissenswerte Neuigkeiten aus der Fachwelt. Gerne teilen wir auch Ihre Beiträge und helfen Ihnen so dabei, noch mehr Menschen zu erreichen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Titel mit einem Klick auf unserer Website in den Sozialen Medien zu teilen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kanäle der Brill Deutschland GmbH.

Kataloge/Broschüren

Zweimal im Jahr veröffentlichen wir unseren Highlightskatalog (zusammen mit den Imprints Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau und V&R unipress), der als Printprodukt an unsere Handelspartner und Institute verschickt wird. Hier kündigen wir Titel für ein breiteres Publikum, neue Reihen aber auch Online-Produkte wie Major Reference Works an.
Zeitgleich erscheinen unsere Fachvorschauen für die einzelnen Fachbereiche, die ebenfalls in gedruckter Form an Institute versandt werden. Diese enthalten alle Titel des jeweiligen Fachbereichs, der für Frühjahr oder Herbst angekündigt wird.
Selbstverständlich finden Sie die Kataloge auch auf unserer Webseite. Ein Newsletter informiert unsere Leser:innen über das Erscheinen der Kataloge, die dann online abgerufen werden können. Darüber hinaus erstellen wir zielgruppengerecht Fachbroschüren und Flyer für größere Konferenzen, so dass Ihre Titel auch dort in der „Community“ beworben werden.

Presse/Rezensionen

Wir verfügen über umfassende Kontakte zu einschlägigen Fachmedien, Zeitschriften und Feuilletons, die wir regelmäßig über Neuerscheinungen informieren und die unser Programm aufmerksam verfolgen. Gedruckte oder elektronische Rezensionsexemplare stellen wir selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Unser Presse-Newsletter wird regelmäßig an sämtliche Kontakte der unterschiedlichen Fachbereiche versendet. Gerne berücksichtigen wir auch Ihre Hinweise und laden mit Erscheinen Ihres Buchs relevante Rezensentinnen und Rezensenten zu einer Besprechung ein.