Search Results

You are looking at 1 - 3 of 3 items for :

  • Author or Editor: Heiner Raspe Raspe x
  • Philosophy of Science x
  • Search level: All x
Clear All
In: Praxis und Wissenschaft
Author:

Indications are an essential tool of clinical practice. Indications are to be based on rules. Clinical practice guidelines (GCPs) are compendia of indication rules (IRs) with an evidence base as strong as possible. Further clinically relevant indication rules (IRs) can be found outside guidelines and again not all are supported by stronger evidence. The text describes and assesses seven classes of IRs based on only weak evidence. To do so, a sufficiently selective operational definition of indication (rule) and evidence had to be developed.

In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Fünf Disziplinen - eine Familie?
Praxis und Wissenschaft – wie hängen sie zusammen, wenn man ihr Verhältnis von der Praxis her denkt? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede ergeben sich hierzu zwischen klinischer Medizin, Psychotherapie, Rechtspflege, Seelsorge und Pädagogik? Alle fünf Disziplinen haben es seit jeher mit der „gebrechlichen Einrichtung der Welt“ zu tun. Ihr Umgang mit den ihnen aufgegebenen Patienten, Klienten, Mandanten, Trostsuchenden, Auszubildenden hat sich zunehmend verwissenschaftlicht, beschleunigt seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Zum einen nehmen sie fortlaufend Ergebnisse diverser Bezugswissenschaften in sich auf. Zum anderen ist und war ihre Praxis immer auch ein Ort eigenständiger empirischer Forschung und Theoriebildung. Eingeleitet wird der Band durch einen historisch-genealogischen Beitrag; den Schluss bildet ein wissenschaftstheoretischer, der sich noch einmal der Familienähnlichkeit der Disziplinen widmet.